SpVg Rheindörfer Köln-Nord

NEWS

 

2025-01-26

SpVg Mini-Cup 2024

Das Jahr neigt sich dem Ende entgegen, und die Jugendleitung der SpVg Rheindörfer Köln-Nord zieht Bilanz. Jugendleiter Sascha Welter zeigt sich mehr als zufrieden: „Seit unserem Neuaufbau im Jahre 2022 verzeichnen wir sowohl im Mitgliederbereich der Jugend als auch unter den Trainern enorme Zuwächse. Das motiviert uns, weiterzumachen und neue Angebote für den Kölner Fußball zu schaffen.“

Ein besonderes Highlight des Jahres war das „1. Rheindörfer Fußballfestival“, das im Juni 2024 auf unserer Naturrasen-Platzanlage in Köln-Langel stattfand. Dieses Event verwandelte unsere Sportstätten an zwei Wochenenden in ein echtes Paradies für den Kinderfußball.

Zwei Wochenenden, ein Ziel: Spaß und Entwicklung im Kinderfußball

Am 08. und 09. Juni 2024 fanden die ersten Turniere statt, gespielt wurde in der klassischen Spielform „4+1“ für die Altersklassen U7, U8, U9 und U10. Eine Woche später, am 15. und 16. Juni, stand die neue Kinderspielform Funino im Fokus.

Hinweis: Funino ist eine innovative Spielform im 3-gegen-3-Format, bietet jungen Talenten die Möglichkeit, sich in einem dynamischen und kreativen Spiel auszuprobieren. Mit kleinen Feldern, mehreren Mini-Toren und häufigen Ballkontakten wird der Spaß am Spiel gefördert und die fußballerische Entwicklung vorangetrieben.

Beeindruckende Zahlen und unvergessliche Momente

Jeden Turniertag begrüßten wir bis zu 1000 Teilnehmende auf und neben den Feldern – ein großartiger Beweis für die Anziehungskraft unseres Vereins und des Kinderfußballs. Unser Dank gilt hier allen teilnehmenden Vereinen für das entgegengebrachte Vertrauen. Bei bestem Fußballwetter boten die kleinen Kicker spannende Spiele, und das bunte Rahmenprogramm sorgte für leuchtende Augen bei Groß und Klein.

Mehr als nur Fußball: Ein Fest für die ganze Familie

Unser Festival hatte neben dem Sport jede Menge zu bieten:

      • Ein Schusskraftmesser brachte die Kinder zum Staunen und Testen ihrer Schussstärke.

      • Der Eisstand, gesponsert vom Restaurant “Zur Fähre”, war ein Publikumsliebling. 

      • Die Hüpfburg und die Aktionen der Jugendfeuerwehr sorgten für Abwechslung und Spaß abseits des Rasens.

Leckere Verpflegung und großartige Unterstützung

Dank zahlreicher Helferinnen und Helfer aus den Reihen der Eltern und Geschwister wurden Waffeln, Würstchen, Eiscreme und Kaffee in bester Qualität angeboten. Diese familiäre Unterstützung trug wesentlich zum reibungslosen Ablauf und der besonderen Atmosphäre bei.

Ein Turnier ohne Verlierer

Am Ende der Turniere gab es nur strahlende Gewinner: Jedes Team erhielt einen Pokal als Erinnerung an ein fantastisches Wochenende. Der Fokus lag auf Spaß, Fairness und Gemeinschaft – Werte, die wir bei der SpVg Rheindörfer Köln-Nord großschreiben.

Ein großer Erfolg, der Lust auf mehr macht

Das „1. Rheindörfer Fußballfestival“ war ein Kraftakt für den gesamten Verein, aber der Ertrag war unbezahlbar: Zwei unvergessliche Wochenenden, die den Kinderfußball feierten und uns als Verein noch enger zusammengebracht haben.

Wir danken allen Beteiligten für ihre Unterstützung und freuen uns schon jetzt auf die Fortsetzung im nächsten Jahr!

Ein weiterer großer Dank geht an das Sportamt der Stadt Köln. Das Sportamt hat sich mit 900€ bei der Anschaffung der Pokale beteiligt, sodass alle Teams als Gewinner vom Platz gehen konnten. Vielen Dank an dieser Stelle!

Eure
SpVg Rheindörfer Köln-Nord

(Holger Schmitz für die Jugendabteilung)

mc24_1.jpgmc24_2.jpgmc24_3.jpgmc24_4.jpgmc24_5.jpgmc24_6.jpg

Admin - 20:11:12 @ Junioren | Kommentar hinzufügen

Instagram